Vintage World Championships

In diesem Jahr findet ein Vintage Zeitfahren statt. / This year there will be a vintage time trial.

DIE WERTUNGEN FINDEN FÜR FOLGENDE ALTERSKLASSEN STATT: / THE RACE CLASSES:

HERREN/MEN

• VH1: 18-30 Jahre > > 20 km

• VH2: 31-40 Jahre > > 20 km

• VH3: 41-50 Jahre > > 20 km

• VH4: 51-60 Jahre > > 20 km

• VH5: 61+ Jahre > > 20 km

FRAUEN/WOMEN

• VF1: 18-30 Jahre > > 20 km

• VF2: 31-40 Jahre > > 20 km

• VF3: 41-50 Jahre > > 20 km

• VF4: 51-60 Jahre > > 20 km

• VF5: 61-+ Jahre > > 20 km


PREISVERLEIHUNG / PRICE GIVING:

• Jeder Weltmeister bekommt 1 Retro Siegertrikot, 1. Platz Gold, 2. Platz Silber, 3. Platz Bronze, Die ersten 5 erhalten Pokale.

• Each world champion gets 1 retro winner jersey, 1st place gold, 2nd place silver, 3rd place bronze, the first 5 cups.

ANMELDUNG/ENTRY Harald Baumann, Postfach 60, A-6380 St. Johann in Tirol / www.radweltpokal.org

Jeder Fahrer erhält bei Abholung seiner Startnummer ein Souvenir als Erinnerungsgeschenk.

RENNBÜRO/OFFICE Neubauweg 5, St. Johann in Tirol

STARTGELD/FEE 40,-

BEZAHLUNG/PAYMENT mittels Banküberweisung (nur für Teilnehmer aus den EU-Staaten) oder bar im Rennbüro. Keine Schecks! / Banktransfer or Cache, no checks.

BESTIMMUNGEN Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Rechnung und Gefahr; ausnahmslose Sturzhelmpflicht; den Funktionären und der Polizei ist Folge zu leisten; die Verkehrsvorschriften sind einzuhalten! Der Veranstalter behält sich das Recht vor Klassen bei zu geringer Starterzahl zusammenzulegen.

RENNRADKRITERIEN:
• Zugelassen sind nur gemuffte Stahl Rennräder bis Baujahr 1987/88 einzige Ausnahme zu Stahlrahmen sind gemuffte Vitus Rahmen.
• Auch ein Rahmen gebaut nach 1987/88 (Replikat) wird akzeptiert, wenn die Ausstattung dem Reglement entspricht.
• Es sind nur Pedale mit Pedalkörben und Riemen zugelassen (keine Klickpedale!)
• Rennradlenker mit Bremsen und außen verlegten Kabeln (Teil Innenverkabelung nur am Oberrohr möglich!).
• Lenkeraufsätze wie z.B. Triathlonlenker oder Spinaci sind nicht erlaubt!
• Schalthebel am Unterrohr (keine Schaltwippen am Lenker!).
• Laufräder aus Stahl oder Leichtmetall mit max. 2cm Höhenprofi l und mindestens 32 Speichen (keine Carbon oder Aerolaufräder!).
• Rennrad Bereifung (700 x 18 – 23C)
• Kurbel aus Stahl oder Leichtmetall (keine Carbonteile!).
• Generell dürfen keine Carbonteile verbaut sein!
• Komponenten aus Alu sind erlaubt.

BEKLEIDUNG:
• In die Zeit passendes Trikot ist Pflicht.
• In die Zeit passende Fahrradhose und Schuhwerk wird geschätzt.
• Helmpflicht für alle Fahrten!!!

GENERELL:
• Für das Rennen mit Zeitnehmung am Sonntag als auch für die Ausfahrt am Samstag gelten die oben erwähnten Regeln ohne Rücksicht!

ROAD BIKE CRITERIA:
• Only lugged, steel road bikes built before 1987/88 are permissible – the sole exception are the lugged, steel Vitus frames.
• Frames built after 1987/88 (replicas) will be accepted if equipment meets regulations.
• Only pedals with toe-clips and straps are permitted (no clipless pedals).
• Road bike handlebars with external cables (inner cables can only be routed via the top tube).
• Handlebar attachments, e.g. aero bars or Spinaci bars are not permitted.
• Downtube shifters (no handlebar-mounted shifters).
• Steel or light alloy wheels, max. 2 cm depth and at least 32 spokes (no carbon or aero wheels).
• Road bike tyres (700 x 18 – 23C).
• Steel or alloy cranks (no carbon components).
• No carbon components in general.
• Aluminium components permitted.

CLOTHING:
• Jerseys in keeping with the era are compulsory.
• Cycling shorts and shoes in keeping with the era would be appreciated.
• Helmets compulsory for all rides.

GENERAL:
• The above-stated regulations apply to the timed race on Sunday and also on Saturday, no exceptions.

Sponsoren

Generali Logo Big
Start Raiffeisen
Start Tiwag
Stytoica
Tour
Veritas
T Tirol Sport
T Oerv
T Lrv
T Stjohann
T Sportunion
T Tirol
Radweltpokal